Aktuelles & Pressebeiträge

Zukunft fördern – Identität bewahren
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz fördert und bewahrt die kulturellen und historischen Belange des ehemaligen Landes Braunschweig.
Mit den Erträgnissen aus dem Teilvermögen Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds unterstützt die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz kirchliche, kulturelle und soziale Projekte. In den Genuss der Zuwendungen aus dem Teilvermögen Braunschweig-Stiftung kommen die Technische Universität, das Braunschweigische Landesmuseum und das Staatstheater Braunschweig. Für das Land Niedersachsen hat die Stiftung darüber hinaus die Organisation der regionalen Kulturförderung übernommen.
Investitionsprogramm kleine Kultureinrichtungen
Zuschüsse für notwendige Anschaffungen sowie für die Weiterentwicklung baulicher und technischer Infrastrukturen
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt kleinen Kultureinrichtungen Zuschüsse für notwendige Anschaffungen sowie für die…
WeiterlesenSonderprogramm Digitalisierung
Zuschüsse für digitale Infrastruktur und IT-Sicherheit
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt kleinen Kultureinrichtungen Zuschüsse für die Einführung und Verbesserung der…
WeiterlesenFörderprojekt
Neugestaltung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Im Rahmen des Projektes „Neugestaltung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte“ erfolgt bis Mitte 2022 eine umfangreiche Erweiterung und…
WeiterlesenFreie Baugrundstücke
Hier können noch Ihre Enkel wohnen
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt traditionell Baugrundstücke im Wege des Erbbaurechts.
WeiterlesenSonderförderprogramm
Neues Corona-Sonderprogramm für Kultureinrichtungen und Kulturvereine
Das Land Niedersachsen stellt weitere 3,5 Mio € bereit. Die Vergabe erfolgt über die regionalen Kulturförderer.
WeiterlesenKünstlerischen Wettbewerb
Kunst für den Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen
Im Jahr 2009 hat die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz einen künstlerischen Wettbewerb ausgelobt, um den Garten des Hauses der…
Weiterlesen