Dr. Helmut und Marianne Nebes geb. Ding-Stiftung
Seit dem Jahr 2018 vereint die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz neben dem Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds und der Braunschweig-Stiftung die Dr. Helmut und Marianne Nebes geb. Ding-Stiftung im dritten Teilvermögen.
Auf Verfügung der Stifterin, Marianne Nebes, geb. Ding, werden die Erträge des Treuhandvermögens zweckgerichtet zur Förderung des Herzzentrums am Städtischen Klinikum Braunschweig, des Staatstheaters Braunschweig, des Städtischen Museums Braunschweig und der Kirchengemeinde Hondelage verwendet.
Das Stiftungsvermögen in Höhe von etwa vier Millionen Euro setzt sich aus zwei Eigentumswohnungen, einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 14 ha und dem Gutshof, der in Erbbaurecht übergegangen ist, zusammen. Weiterhin sind Finanzanlagen vorhanden. Erträge, die für Stifungszwecke eingesetzt werden, werden aus dem Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung sowie aus Erbbauzinsen erzielt.
Chronik der Familie Nebes erschienen
Um dem Erbe der Familie Nebes ein ehrendes Andenken zu wahren und die Leistung dieser Familie für das Braunschweigische zu würdigen, hat die SBK eine Chronik der Familie Nebes veröffentlicht. Diese steht als digitale Version zur Verfügung.
Im Folgenden können Sie die Dokumentation der bewegenden Vergangenheit und die interessanten Bezüge dieser alten Familie zu Braunschweig nachempfinden. Hierfür hat die Historikerin Meike Buck die Lebensgeschichte von Marianne und Dr. Helmut Nebes im Auftrag der SBK recherchiert. Vorgelegt hat sie eine spannende und populär verfasste Dokumentation, die tiefe Einblicke in das Leben der Familie, insbesondere aus der Sicht von Marianne Nebes, zulässt und die streng konservative Prägung der Familie verdeutlicht. Akribisch hat Meike Buck alte Briefe, Dokumente und Fotos kistenweise gesichtet, um ein Bild zeichnen zu können, das in dieser Form doch überrascht.