Zum Hauptinhalt springen
Stiftung Braunschweigischer KulturbesitzStiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
  • Förderung
  • Freie Baugrundstücke
  • Kontakt

Stiftung

  • Auftrag
    • Bewahrung des Kulturbesitzes im Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds
    • Bewahrung des Kulturbesitzes in der Braunschweig-Stiftung
  • Vermögen
    • Teilvermögen des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds
    • Teilvermögen Braunschweig-Stiftung
    • Nebes Stiftung
    • Freie Baugrundstücke
  • Stiftungswald
  • Entwicklung / Geschichte
    • Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds
    • Teilvermögen Braunschweig-Stiftung
    • Errichtung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
  • Organigramm
  • Gremien
    • Stiftungsrat
    • Direktorin und Stellvertreterin
  • Projekte
    • Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Förderung

  • Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds
  • Regionale Kulturförderung
  • Destinatäre
    • Braunschweig-Stiftung
    • Nebes Stiftung
  • Sonderförderprogramme

Service & Kontakt

  • Kontakt
    • Allgemeine Stiftungsverwaltung
    • Bereich Haushalt und Finanzen
    • Bereich Liegenschaften
    • Bereich Förderungen
    • Bereich Stiftungswald
  • Presse
  • Stellenanzeigen
  • Downloads
  • Links
  • Compliance

Die Identität des Braunschweigischen Landes bewahren und fördern.

Sie sind hier:

  1. SBK
  2. Stiftung
  3. Auftrag
  4. Bewahrung des Kulturbesitzes in der Braunschweig-Stiftung
  5. Kirche Üplingen

Kirche Üpplingen

Das südöstlich von Helmstedt gelegene Dorf Üplingen in Sachsen-Anhalt wird von seinem ehemaligen Stiftungsgut geprägt. Dessen 1788 eingeweihte Kirche gelangte durch Übertragung des Ritterguts 1934 in den Besitz der Braunschweig-Stiftung, in deren Besitz sie sich seit 1994 wieder befindet.

Das Kirchengebäude ist als Zentralbau auf oktogonalem Grundriss mit doppelt gewalmtem Dach und offener Laterne konzipiert. Nachdem die Kirche 40 Jahre nicht nutzbar war, wurde sie nach einer umfangreichen Sanierung im Oktober 2002 wieder eingeweiht. Für die nächsten Jahre sind die Sanierung und der Wiedereinbau der wertvollen Boden-Orgel von 1887/88 vorgesehen.

Kontakt

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Haus der Braunschweigischen Stiftung

Löwenwall 16
38100 Braunschweig

Telefon: 0531. 7 07 42-0
E-Mail: info@sbk.niedersachsen.de

Vier Viertel Kult

Vierteljahresschrift der Stiftung
Braunschweigischer Kulturbesitz

Vier Viertel Kult ist Magazin und Geschäftsbericht in einem und bietet eine Plattform für Diskurse zu wichtigen Themen in der Region, mit der die Stiftung durch ihre Tradition eng verbunden ist.

 

Mehr Informationen

© Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 2021

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz